mein Urlaub fing mit einem großen Schrecken an. Auf der Autofahrt las
ich den zuhause noch flugs gekauften Stern.
Ich las
also, warum der Dalai Lama ein aggressiver Diktator ist und warum man
in Argentinien sogar als Schwuler Tango tanzen kann. Aber dann! Es gibt
genau 3 Kolumnen, die
ich mir regelmäßig zu Gemüte führe. 2 bringen m
ich immer
wieder zum Lachen und eine resümiert einfach nur die Woche. Marc
Burgers Chronik des laufenden Wahnsinns im "Coolibri" ist s
icher die beste Kolumne, die in einer regionalen Zeitschrift vorkommt. Das T.g.i.f. ist das einzige, was
ich regelmäßig im Blogland lese. Entschuldigung an der Stelle

. Und dann gibt es noch eine Kolumne, die, wie schon erwähnt, im Stern erscheint: Ihr "Mein Leben als Mensch".
Ich möchte n
icht angeben, aber
ich habe alles gelesen, was Sie jemals veröffentl
icht haben.
Ich war auf Ihrer Lesung beim Macondo
-Literatur Festival, habe Sie gefragt, ob Sie unter Akne litten, weil Jugendl
iche von Ihnen häufig als eiterne Ballonköppe beschrieben werden. Und
ich hab mir meine Bücher signieren lassen! Aber nachdem
ich nun auch noch las, wer in Berlin wirkl
ich das Sagen hat und die Sudokus gelöst hatte, blättetre
ich um: Da war es, das humoristische Highlight der Woche. Ihre Kolumne.
Ich las also die diesesmal leider nur mäßig witzige Gesch
ichte
über den Sessel und dann kam der große Schock:"Liebe Leser, mit dieser
Kolumne endet die Serie "Mein Leben als Mensch" im Stern". Sollte dies
das Ende sein? Entschuldigung, aber
ich muss das so dramatisieren. Das war echt ein Schock.
Ich habe laut aufgeschrien und der liebe Herr Gatte der Tara, sonst ein s
icherer Autofahrer, hätte,durch meinen Urschrei aufgeschreckt, fast einen Unfall gebaut. Gab natürl
ich Anschiss, aber als
ich meine Panik erklärte, konnte m
ich jeder verstehen. Iss ja auch schlimm. Es folgten also 3 ungewisse Tage:
Liegt die Betonung nun auf "die Serie" oder auf "im Stern".
Ich habe gegooglet, nochmal alles pingeligst genau durchgelesen und gehofft. Heute dann endl
ich wurde
ich fündig. N
icht auf ihrer Homepage, n
icht
auf der Seite des Sterns, sondern bei Wikipedia(!!). Die Kolumne
erscheint jetzt in der Welt am Sonntag. Die Betonung lag also auf "im
Stern". Nochmal gut gegangen. Hier liest zwar keiner die Welt am
Sonntag, Sei es drum, werden halt die Schwiegereltern zur Aufbewahrung
der Sonntagszeitung angeworben. Nur für Sie. Soweit geht unsere
Bewunderung. Darum auch meine letzte Bitte:
Lieber Jan Weiler, jagen Sie mir niemals wieder so einen Schreck ein. Danke.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für deinen Kommentar!
Hinweis: Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.